• Slideshow 2
  • Slider Cafe
  • Slider 02a

Mölle trinken

  • Orangenlimö, Cola und H2ÖÖ - mehr Einzigartigkeit geht nicht. So schmeckt unsere Kult-Limo auch. Auch in der 0,5 Liter-Flasche. Vegan. Glutenfrei.

  • Koffein reinpacken kann jeder. Aber nicht jeder kann auf sein eigenes Geheimrezept zurückgreifen. Wir schon. Cola, so wie sie sein sollte: lecker - und wach hält sie sowieso. Auch in der 0,5 Liter-Flasche. Vegan. Glutenfrei.

  • Diese Apfel-Direktsaftschörle schmeckt wie ein Biss in den frischen Apfel. Aus prickelndem H2ÖÖ und besten klaren Direktsäften von heimischen Streuobstwiesen. Auch in der 0,5 Liter-Flasche. Vegan. Glutenfrei.

  • Die einzige frostharte Citrusfrucht der Welt wächst für uns momentan in Südkorea. So robust sie auch ist, so raffiniert ist ihr Aroma: mit einer fein nuancierten süß-säuerlichen Note, die sie im Geschmack so unverwechselbar anders macht. Vegan. Glutenfrei.

  • Stilles Wasser ist das natürlichste Wasser. So lässt sich der sanfte Geschmack am besten genießen. Auch in der 0,5 Liter-Flasche.

  • Ein Hauch Kohlensäure und ein harmonischer Mix Mineralien von Natur aus. Eine feine Begleitung. Auch in der 0,5 Liter-Flasche.

  • Die ätherischen Öle der gesunden Wunderwurzel Ingwer harmonieren aufs Beste mit den milden Aromen des naturtrüben Direktsaftes aus heimischen Äpfeln. Vegan. Glutenfrei.

  • Der Zitronensaft aus Südafrika und die Krauseminze(hausgemachter Auszug) aus Ägypten - natürlich aus zertifiziertem Bioanbau - liefert den perfekten Geschmack für den Klassiker der Fans. Vegan. Glutenfrei. 100% kontrolliert biologischer Anbau.

  • Schmeckt wie der Sommer am Mittelmeer dieser rassige Mix aus Cassis/schwarze Johannisbeere und Himbeersaft. Vegan. Glutenfrei. 100% kontrolliert biologischer Anbau.

  • Der Sanddornbusch wächst auf sandigen Böden und sogar auf Dünen. Und passt wunderbar zum zitronig-frischen Aroma des Eisenkrauts Verbene(hausgemachter Auszug). Vegan. Glutenfrei. 100% kontrolliert biologischer Anbau.

  • Sommers wie Winters: der säuerlich-frische Geschmack der Schlehe(Direktsaft) verbindet sich geradezu elegant mit dem erdig-würzigen Hagebutten-Aroma(Direktsaft). Vegan. Glutenfrei. 100% kontrolliert biologischer Anbau.

  • Die aromatische Süße der „Götterspeise“ Mango verbinden wir mit der eleganten Fruchtigkeit der Passionsfrucht Maracuja zu einer BIOLIMÖ, die ihresgleichen sucht. Vegan. Glutenfrei. 100% kontrolliert biologischer Anbau.

  • BIO ORANGE-GRANATAPFEL

    Der Granatapfel unterstützt mit seinem kräftigen Aroma den milden und feinsäuerlichen Geschmack des Orangensaftes. Vegan. Glutenfrei. 100% kontrolliert biologischer Anbau.
  • Hibiskustee ist im Sommer 'ne feine Sache, aber dieser BIOHÖRBIE legt noch einen drauf. Der biozertifizierte rote Hibiskus verleiht diesem Kräuterdrink nicht nur eine rassige Farbe, sondern auch einen unverwechselbaren Geschmack - sanft gekontert vom Aroma duftigster Bio-Rosenblüten(hausgemachter Auszug). Vegan. Glutenfrei. 100% kontrolliert biologischer Anbau.

Interview mit Getränke-Fachmann Alex Schröppel.

Nördlingen (red). 1929 hat Karl Mölle in Nördlingen seine erste Limonade abgefüllt. Heute produziert das Unternehmen mölle in vierter Generation alkoholfreie Getränke von besonderer Qualität. Zum 85-jährigen Firmenjubiläum präsentiert mölle einen frischen Markenauftritt und ein neues Limonaden- und Wassersortiment.

Wochenzeitung: Herr Schröppel, haben Sie heute schon was getrunken? Und falls ja: Wasser?
Alex Schröppel: Kaffee!

Das ist aber nicht unbedingt gesund,oder?

Nein, nicht wirklich, aber Kaffee schmeckt mir einfach, weil mein Kaffee mit energetisiertem Wasser gebraut ist.

Das müssen Sie uns erklären.

Der menschliche Körper besteht zum größten Teil aus Wasser. Immer mehr Forscher beschäftigen sich mit diesem sensiblen Element. Der japanische Forscher Dr. Masaru Emoto hat Mitte der 80er Jahre damit begonnen, die energetische Struktur des Wassers zu untersuchen. Die Ergebnisse sind spannend: So wie Wasser Wärmeenergie speichern kann, kann es offenbar auch Informationen aufnehmen und seine innere Struktur verändern.

Dr. Emoto hat auch energetisiertes Wasser aus der Abfüllung Ihrer Getränkefirma mölle fotografiert. Was kam dabei heraus?

Er hat eine Methode entwickelt, Eiskristalle in schockgefrorenem Wasser zu fotografieren und ihre Struktur sichtbar zu machen. Die Fotos zeigen unheimlich komplexe und vielfältige Kristalle – ganz anders als die plumpen Formen von gewöhnlichem Wasser.

Was macht das Wasser von mölle, das nun unter dem Namen „H2ÖÖ“ in den Handel kommt, denn so besonders?

Die Basis unserer Getränke ist Tafelwasser aus Quellen bei Ederheim im Nördlinger Ries, das wir mit Quanten-Energie-Resonanz-Kristallen energetisieren und mit positiven Begriffen wie „Liebe und Dankbarkeit“ harmonisieren.

Und das kann man schmecken?

Wer unser H2ÖÖ trinkt, wird feststellen, dass es sich „leicht“ trinken lässt. Der relativ hohe Calciumgehalt wird durch die Harmonisierung fast „neutralisiert“. Wenn man einen Tropfen auf die Handfläche zerreibt, wirkt das Wasser fast cremig.

Wie viel Wasser sollte man am Tag trinken?

Man sollte etwa 3 Prozent des Körpergewichts pro Tag trinken. Beim Sport verliert der Körper durch Schwitzen aber viel mehr Flüssigkeit. Wer seinen Mineralstoffhaushalt nur mit Wasser ausgleichen will, muss aufpassen -– mit einem Apfel oder einer Banane erzielt man bessere Ergebnisse.

Könnte man auch einfach eine Limonade trinken?

Man kann auch Limonade ohne Industriezucker trinken, wie unsere Biolimö, die mit Bio-Roh-Rohrzucker gesüßt ist. Darin sind Fructose und Glucose zum größten Teil in "einfacher" Form enthalten, wie sie in Früchten, Gemüse oder vollwertigen Lebensmitteln vorkommen.

Warum heißen mölle-Getränke nicht mehr Riesperle, sondern Limö, Biolimö, Schörle und H2ÖÖ?

Die Getränkefabrik mölle wurde 1929 von Karl Mölle aus Nördlingen gegründet. Mein Name ist Alex Schröppel und ich habe Karl Mölles Ur-Enkelin Stefanie Mölle geheiratet, gemeinsam führen wir das Unternehmen jetzt in vierter Generation.

Ganz schön viele Ö, oder? Wir haben das mölle-Ö zur Marke gemacht, ersetzen damit die „Riesperle“ und die Discountmarke „VC“ und wollen mit dem neuen Sortiment jetzt durchstarten.

Tags: Wochenzeitung, Interview, Alexander Schröppel, Mölle

Geschichten

Urgroßvater Karl Mölle

1929 wurde in Deutschland erstmals Coca-Cola abgefüllt. Unser Urgroßvater Karl Mölle dachte sich: das kann ich auch! In Nördlingen begann er, aus natürlichen Zutaten Limonaden zu mischen. So erfolgreich, dass er 1933 in ein Anwesen in der Deininger Strasse umziehen konnte, das als Getränkefabrik und Wohnhaus für die Familie funktionierte. 

Philosophie

Wir sind Ö!



Ö ist mehr als nur ein Buchstabe, mehr als eine Marke, mehr als ein Unternehmen.

Ö ist eine Unternehmung, ein Weg ohne Kompromisse. Hin zum reinen Genuss, zurück zu natürlichen Zutaten, hin zu unverfälschtem Geschmack.

Und vor allem auch: die gelebte Vision eines modernen, nachhaltig, ökologisch und ökonomisch produzierenden und in jeder Beziehung fairen Unternehmens.


Wir sind Ö. Wir lieben Ö. Wir leben Ö.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok